- Steuertarif
- Steu|er|ta|rif
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Steuertarif — Im Steuertarif wird die Höhe und Berechnung einer Steuer beschrieben. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Steuerbetragstarif 3 Steuersatztarif 4 Quellen … Deutsch Wikipedia
Steuertarif — Steu|er|ta|rif 〈m. 1〉 Übersicht über die zu zahlenden Steuern der einzelnen Steuerklassen * * * Steu|er|ta|rif, der (Steuerw.): Zusammenstellung der Steuerklassen u. Steuersätze. * * * Steuertarif, diejenigen für eine bestimmte Einzelsteuer… … Universal-Lexikon
Steuertarif — gesetzlich festgelegte funktionale Beziehung zwischen der Bemessungsgrundlage einer Steuer und der Steuerschuld. Vgl. auch ⇡ Steuertariftypen, ⇡ Steuer Kombinationstarife … Lexikon der Economics
progressiver Steuertarif — ⇡ Steuerprogression … Lexikon der Economics
proportionaler Steuertarif — ⇡ Steuerproportionalität … Lexikon der Economics
regressiver Steuertarif — ⇡ Steuerregression … Lexikon der Economics
Steuerbetragstarif — Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Steuerbetragstarif 3 Steuersatztarif 4 Quellen 5 Siehe auch // … Deutsch Wikipedia
Steuersatz (Steuerrecht) — Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Steuerbetragstarif 3 Steuersatztarif 4 Quellen 5 Siehe auch // … Deutsch Wikipedia
Grenzsteuer — Der Grenzsteuersatz (marginaler Steuersatz) bezeichnet den Steuersatz, mit dem die jeweils letzte Einheit der Steuerbemessungsgrundlage belastet wird: Beispiel Das zu versteuernde Jahreseinkommen eines unverheirateten Arbeitnehmers beträgt 45.000 … Deutsch Wikipedia
Steuerprogression — Unter Steuerprogression versteht man das Ansteigen des effektiven Steuersatzes (Durchschnittssteuersatz) in Abhängigkeit vom zu versteuernden Einkommen oder Vermögen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Beispiel 3 Rechtfertigung 4 … Deutsch Wikipedia